
Die Club-Turniere sind gestartet…
Insgesamt 56 Anmeldungen zum diesjährigen Clubturnier – Wahnsinn! Aufgrund der Struktur der Anmeldung haben wir nochmal etwas umgestellt: Kinderturnier U15Insgesamt 17 Anmeldungen gab es für
Insgesamt 56 Anmeldungen zum diesjährigen Clubturnier – Wahnsinn! Aufgrund der Struktur der Anmeldung haben wir nochmal etwas umgestellt: Kinderturnier U15Insgesamt 17 Anmeldungen gab es für
17. Mai ab 14 Uhr Grillen, Musik, Tischtennis, Bundesliga, Kinderaktivitäten – alle sind willkommen Wir wollen zusammen mit unseren Nachbarn einen tollen Nachmittag auf unserem
29. März 2025 Am Samstag bei dann doch sonnigem Wetter wurden mit viel Einsatz die Hecken geschnitten, den Grünabfall aufgetürmt, die Sitzbänke gereinigt, die Zäune
Mit Technik gegen fremde Besucher in unseren Umkleiden und Toiletten Seit heute haben wir in den Kabinen ein elektronisches Schließsystem, welches Öffnen und Schließen der
Mit Marketa Vondrousova und Aryna Sabalenka schafften zwei Grand-Slam-Siegerinnen beim WTA-500-Turnier in Berlin den Einzug ins Viertelfinale. Während die […]
Beim WTA 500er-Turnier in Berlin setzte Ons Jabeur mit einem deutlichen Sieg gegen Jasmine Paolini ein fettes Ausrufezeichen. Klappt in diesem Jahr auf dem […]
Mit einer Spielpause nach dem Wimbledonturnier scheint Alexander Zverev aktuell nicht zu planen. Der Hamburger führt die Meldeliste des ATP-250-Turniers in […]
Fabian Gärtner weiß ganz genau, worauf es bei einem guten Schuh ankommen muss. Der ASICS Brand-Trainer erklärt im exklusiven tennisnet-Interview die […]
Und wieder einmal hat Wimbledon traurige Fakten geschaffen: Mindestens 14 der 16 Wildcards für das Hauptfeld des größten Rasenturniers der Saison gehen an […]
Ein Dankeschön an tennisnet für die Bereitstellung von News aus dem deutschen und internationalen Tennis.
Der Tennisclub Eschersheim wurde am 11. März 1911 als Frankfurter Luftbad e.V. gegründet. Die damals ausgeübten Sportarten waren Faustball, Ringtennis und vor allem Prellball. Die FKK-Abteilung war den bürgerlichen Moralvorstellungen ein Dorn im Auge, steigerte aber den Bekanntheitsgrad des Vereins.
In den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg spielten Damen und Herren in der höchsten Spielklasse, begünstigt durch die Tatsache, dass wir als einer der wenigen Vereine gute Tennisplätze besaßen und somit starke Spieler aus anderen Vereinen in den Club integrieren konnten. Die Liste erfolgreicher Spieler weist eine hessische Meisterin, eine deutsche Studentenmeisterin und einen zweimaligen deutschen Jugendmeister aus.
Nachdem man in Eigenhilfe 3 Tennisplätze gebaut hatte – fanden sich genug Tennisspieler zu einer Interessengemeinschaft zusammen. Mit dem beginnenden Bauboom der sechziger Jahre verband sich ein langsamer Niedergang des Freiluftbades, so dass man am 21.12.1963 beschloß, den Verein in Tennisclub Eschersheimm umzubenennen. Fortan war die Pflege des Tennissports als Breitensport und die Förderung der Jugend satzungsgemäß erklärtes Vereinsziel.
Die Liste erfolgreicher Spieler weist eine hessische Meisterin, eine deutsche Studentenmeisterin und einen zweimaligen deutschen Jugendmeister aus.
Mit der Normalisierung der Verhältnisse konnte diese Leistungsniveau natürlich nicht gehalten werden. Dennoch sind unsere Mannschaften auch heute in bescheidenerem Rahmen durchaus erfolgreich, und sportlich können wir heute neun Damen- und Herrenmannschaften in allen Altersgruppen und verschiedenen Spielstärken, von Stadt- bis Hessenliga nominieren.