
Nachbarschaftsfest beim TCE und Cibus
17. Mai ab 14 Uhr Grillen, Musik, Tischtennis, Bundesliga, Kinderaktivitäten – alle sind willkommen Wir wollen zusammen mit unseren Nachbarn einen tollen Nachmittag auf unserem
17. Mai ab 14 Uhr Grillen, Musik, Tischtennis, Bundesliga, Kinderaktivitäten – alle sind willkommen Wir wollen zusammen mit unseren Nachbarn einen tollen Nachmittag auf unserem
Die diesjährige Mitgliederversammlung findet am Montag, 24.03.25, um 19 Uhr bei uns im Clubraum statt. Es gibt viel zu erfahren und viel zu entscheiden.
Du erfährst alle Infos zu geplanten Projekten.
Auch wir kämpfen mit steigenden Kosten rund um den Erhalt, die kontinuierliche Pflege und die etwaige Instandsetzung unserer geliebten Tennisanlage im Herzen Frankfurts.
Jannik Sinner und Alexander Bublik treffen im Achtelfinale des ATP-Tour-500-Turniers in HalleWestfalen aufeinander. Das Match gibt es ab ca. 17 Uhr live im TV […]
Carlos Alcaraz hat beim ATP-500-Turnier im Londoner Queen's Club nach einem Dreisatzerfolg über Jaume Munar das Viertelfinale erreicht - und damit einen neuen […]
Alexander Zverev hat beim ATP-500-Turnier in HallweWestfalen auf dramatische Art und Weise das Viertelfinale erreicht. Der Deutsche siegte gegen Lorenzo Sonego […]
Coco Gauff hat einen Fehlstart in die Rasensaison 2025 festgelegt. Die French-Open-Siegerin verlor beim WTA-500-Turnier in Berlin im Achtelfinale gegen Xinyu […]
Alexander Zverev und Lorenzo Sonego treffen im Achtelfinale des ATP-Tour-500-Turmiers in HalleWestfalen aufeinander. Das Match gibt es ab ca. 15:30 Uhr live im […]
Ein Dankeschön an tennisnet für die Bereitstellung von News aus dem deutschen und internationalen Tennis.
Der Tennisclub Eschersheim wurde am 11. März 1911 als Frankfurter Luftbad e.V. gegründet. Die damals ausgeübten Sportarten waren Faustball, Ringtennis und vor allem Prellball. Die FKK-Abteilung war den bürgerlichen Moralvorstellungen ein Dorn im Auge, steigerte aber den Bekanntheitsgrad des Vereins.
In den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg spielten Damen und Herren in der höchsten Spielklasse, begünstigt durch die Tatsache, dass wir als einer der wenigen Vereine gute Tennisplätze besaßen und somit starke Spieler aus anderen Vereinen in den Club integrieren konnten. Die Liste erfolgreicher Spieler weist eine hessische Meisterin, eine deutsche Studentenmeisterin und einen zweimaligen deutschen Jugendmeister aus.
Nachdem man in Eigenhilfe 3 Tennisplätze gebaut hatte – fanden sich genug Tennisspieler zu einer Interessengemeinschaft zusammen. Mit dem beginnenden Bauboom der sechziger Jahre verband sich ein langsamer Niedergang des Freiluftbades, so dass man am 21.12.1963 beschloß, den Verein in Tennisclub Eschersheimm umzubenennen. Fortan war die Pflege des Tennissports als Breitensport und die Förderung der Jugend satzungsgemäß erklärtes Vereinsziel.
Die Liste erfolgreicher Spieler weist eine hessische Meisterin, eine deutsche Studentenmeisterin und einen zweimaligen deutschen Jugendmeister aus.
Mit der Normalisierung der Verhältnisse konnte diese Leistungsniveau natürlich nicht gehalten werden. Dennoch sind unsere Mannschaften auch heute in bescheidenerem Rahmen durchaus erfolgreich, und sportlich können wir heute neun Damen- und Herrenmannschaften in allen Altersgruppen und verschiedenen Spielstärken, von Stadt- bis Hessenliga nominieren.