
Die Club-Turniere sind gestartet…
Insgesamt 56 Anmeldungen zum diesjährigen Clubturnier – Wahnsinn! Aufgrund der Struktur der Anmeldung haben wir nochmal etwas umgestellt: Kinderturnier U15Insgesamt 17 Anmeldungen gab es für
Insgesamt 56 Anmeldungen zum diesjährigen Clubturnier – Wahnsinn! Aufgrund der Struktur der Anmeldung haben wir nochmal etwas umgestellt: Kinderturnier U15Insgesamt 17 Anmeldungen gab es für
Auch wir kämpfen mit steigenden Kosten rund um den Erhalt, die kontinuierliche Pflege und die etwaige Instandsetzung unserer geliebten Tennisanlage im Herzen Frankfurts.
An der Spitze tat sich nicht viel in dieser Woche beim Blick auf die WTA-Weltrangliste. Dafür machen mit Janice Tjen aus Indonesien und Tereza Valentova zwei […]
Die neue ATP-Weltrangliste hat an diesem Montag in der Spitze keinerlei Veränderungen. Nur Holger Rune sorgt für Verschiebungen in den Top Ten. Ein Spieler […]
Angeführt von Rückkehrer Alexander Zverev startet die Auswahl des Deutschen Tennis Bundes (DTB) in die Davis-Cup-Finalrunde in Bologna.
Leylah Fernandez gewann am Wochenende beim Turnier in Osaka ihren zweiten Titel des Jahres. In der Weltrangliste steht eine Rückkehr in die Top 20 kurz bevor.
Alexander Zverev gibt nach eigener Aussage nichts mehr auf die Meinung von Deutschlands Tennis-Ikone Boris Becker.
Ein Dankeschön an tennisnet für die Bereitstellung von News aus dem deutschen und internationalen Tennis.
Der Tennisclub Eschersheim wurde am 11. März 1911 als Frankfurter Luftbad e.V. gegründet. Die damals ausgeübten Sportarten waren Faustball, Ringtennis und vor allem Prellball. Die FKK-Abteilung war den bürgerlichen Moralvorstellungen ein Dorn im Auge, steigerte aber den Bekanntheitsgrad des Vereins.
In den ersten Jahren nach dem 2. Weltkrieg spielten Damen und Herren in der höchsten Spielklasse, begünstigt durch die Tatsache, dass wir als einer der wenigen Vereine gute Tennisplätze besaßen und somit starke Spieler aus anderen Vereinen in den Club integrieren konnten. Die Liste erfolgreicher Spieler weist eine hessische Meisterin, eine deutsche Studentenmeisterin und einen zweimaligen deutschen Jugendmeister aus.
Nachdem man in Eigenhilfe 3 Tennisplätze gebaut hatte – fanden sich genug Tennisspieler zu einer Interessengemeinschaft zusammen. Mit dem beginnenden Bauboom der sechziger Jahre verband sich ein langsamer Niedergang des Freiluftbades, so dass man am 21.12.1963 beschloß, den Verein in Tennisclub Eschersheimm umzubenennen. Fortan war die Pflege des Tennissports als Breitensport und die Förderung der Jugend satzungsgemäß erklärtes Vereinsziel.
Die Liste erfolgreicher Spieler weist eine hessische Meisterin, eine deutsche Studentenmeisterin und einen zweimaligen deutschen Jugendmeister aus.
Mit der Normalisierung der Verhältnisse konnte diese Leistungsniveau natürlich nicht gehalten werden. Dennoch sind unsere Mannschaften auch heute in bescheidenerem Rahmen durchaus erfolgreich, und sportlich können wir heute neun Damen- und Herrenmannschaften in allen Altersgruppen und verschiedenen Spielstärken, von Stadt- bis Hessenliga nominieren.